Darmsanierung nach Prof. Dr. Dr. Probst (Sorry für die Werbung im Video):
Häufig gestellte Fragen/Antworten von Dr. Probst
Dosierungsempfehlung für Schwefel?
Dosierung im Grammbereich. 3 x 1 Teelöffel zu den Mahlzeiten. Mit Löffel zerdrücken, Pulver in den Mund nehmen mit Wasser schlucken bzw. nachspülen. Wirkung in den ersten Tage möglicherweise
extrem, dann sollte es besser werden bis zur Geruchlosigkeit. Einfach durchhalten. Nebeneffekte dankbar annehmen, heißt es passiert etwas positives, eine Reinigung. !!Gase müssen entweichen, bei
Verstopfung abführen (Wasser oder Bitter/Glaubersalz).
Dauer der Einnahme?
Dynamische Therapie-Frage. Abhängig von individueller Vorgeschichte. Je kränker, desto länger. Korrektur des Darm-Redoxpotentials kann bis zu halben Jahr dauern. Wenn keine Gerüche mehr vorhanden, dann kann abgesetzt werden. Wer will, kann Schwefel auch dauerhaft bzw. lebenslang gelegentlich vorbeugend nehmen, da keine Nebenwirkungen und nicht schädlich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Schwefel-Einnahme?
Oft: Krämpfe, Blähungen und Verstopfung …kommen vor allem durch aufgestaute, Blähungsgase, insbesondere bei sozialen Zwängen: die stinkenden Schwefelgase müssen ungeniert entweichen können, sonst
ist eine unangenehme Reizung der Darmwände zu erwarten.
Die Gerüche sind nur zu Beginn ganz schlimm. Erfahrungsgemäß wird es schon nach einigen Tagen besser. Aber man sollte in der Tat die ersten drei Wochen keine Verpflichtungen haben, damit man sich
frei benehmen kann. Je schwerer die Vorerkrankungen und je älter die Patienten, umso länger und schlimmer sind die Gerüche - leider.
Unterschied organischer Schwefel (MSM) und anorganischen (elementaren) Schwefel?
Organischer Schwefel (MSM) interessant als Supplement für Gelenke, Knorpel, Sehnen, Muskeln. MSM ist organisch gebundener Schwefel, der nicht als Elektronendonator fungiert und damit nur bedingt zur Darmsanierung geeignet ist. Elementarer Schwefel wirkt über das Redoxpotential. Nur elementarer (anorganischer) Schwefel ist Elektronenlieferant für den Darm im Sinne der Schwefeltherapie geeignet.
Ist die Schwefeleinnahme nur bei Essensaufnahme oder kann ich den Schwefel
morgens auch alleine zu mir nehmen, da ich intermittierendes Fasten probiere?
Schwefel kann selbstverständlich auch solo genommen werden.
Woran erkenne ich gesunden Darm / wann Therapieziel erreicht?
Am guten Allgemeinbefinden bzw. Körpergefühl, hohem Energielevel & Stuhlgang (nicht schmierend). Allgemeine Gesundheit, Lebenskraft.
Antioxidative Alternativen zu Schwefel für Darmsanierung wie Kurkuma, Querzetin, Vitamin C?
Keine Erfahrungen mit Alternativen, da Schwefeltherapie im Zusammenspiel mit den anderen Komponenten bisher sehr erfolgreich.
Vor Schwefel schon mit Braunalge & Rohkost beginnen?
Rohkost ist immer empfehlenswert. Braunalge und Schwefel kann kombiniert werden. Erfahrungsgemäß kein Grund für zeitlichen Versatz, da volle Wirksamkeit in Kombination aller Komponenten.
Kontraindikationen für Schwefel (nicht kombinierbar mit Mittel X, bei Zustand Y)?
Keine Unverträglichkeiten bekannt, Bauchgefühl folgen.
Quellenangabe: www.dr-probst.com